Dozentenpool der Naturhornseminare im Kloster Hedersleben
Dozentenpool der Naturhornseminare im Kloster Hedersleben:
(für 2023 verpflichtete Dozenten sind hervorgehoben)
- Oliver Kersken
international tätiger Spezialist auf dem Naturhorn, seit 2019 Orchesterdirektor am Oldenburgischen Staatstheater, Mitglied des „Deutschen Horn Ensembles“ - Christoph Moinian
Solohornist der Mecklenburgischen Staatskapelle Schwerin und international anerkannter Solist auf dem Naturhorn, Mitglied des „Deutschen Horn Ensembles“ - Stefan Oetter
langjähriger tiefer Hornist in vielen Europäischen Ensembles, Mitglied des „Deutschen Horn Ensembles“ - Joaquim Palet
Solohornist im Orchester des Oldenburgischen Staatstheaters, Mitglied des „Deutschen Horn Ensembles“ - Sascha Blaue
ist als freischaffender Hornist und Instrumentallehrer in ganz Niedersachsen unterwegs - Johannes Birk
musiziert gerne auf historischen Hörnern in verschiedenen Ensembles im Bereich der Alten Musik, seit 2019 Dirigent und künstlerischer Leiter des Oldenburgischen Schlossorchesters - Prof. Ab Koster
weltweit konzertierender Solist und bis 2019 Professor für Horn an der Hochschule für Musik und Theater Hamburg - Gregor Lentjes
hauptberuflicher Hornist in Hamburg sowie freiberufliches Engagement in zahlreichen Orchestern; Hornlehrer und Spezialist für Naturhorn - Lars Schmeckenbecher
tiefer Hornist und Archivar bei den Nürnberger Symphonikern sowie begeisterter Naturhornspieler und Beachvolleyballer - Jörg Schulteß
pflegt als Hornist eine langjährige Zusammenarbeit mit zahlreichen renommierten Orchestern und unterrichtet seit über 25 Jahren an mehreren Musikschulen
Anmeldeorganisation:
Deutscher Forstverein e.V.
Büsgenweg 1, 37077 Göttingen
Telefon 0551 / 379 62 65
E-Mail: info(at)naturhornseminar.de
Impressionen











